Forward-Darlehen
Jetzt Termin vereinbaren
Forward-Darlehen: Zinssicherung für Ihre Zukunft
Ein Forward-Darlehen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich die aktuellen Zinssätze für eine Anschlussfinanzierung schon heute zu sichern. Das ist besonders in Zeiten steigender Zinsen eine attraktive Option. Hier erfahren Sie, wie ein Forward-Darlehen funktioniert, welche Vorteile es bietet und worauf Sie bei der Entscheidung achten sollten.
Ein Forward-Darlehen ist eine spezielle Form der Baufinanzierung, bei der Sie sich bereits vor Ablauf Ihrer aktuellen Zinsbindung die Konditionen für die Anschlussfinanzierung sichern. Das Darlehen wird meist bis zu fünf Jahre im Voraus abgeschlossen, wobei die Konditionen, insbesondere der Zinssatz, bereits fest vereinbart werden.
Vorteile des Forward-Darlehens
Sie sichern sich frühzeitig die aktuellen Zinssätze, wodurch Sie vor möglichen Zinssteigerungen geschützt sind.
Durch die frühzeitige Festlegung der Konditionen können Sie Ihre zukünftigen finanziellen Belastungen besser planen und kalkulieren.
Forward-Darlehen sind besonders flexibel und können individuell auf Ihre finanzielle Situation und Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
Die Rückzahlung des Forward-Darlehens beginnt erst, wenn Ihre bestehende Finanzierung ausläuft. Es gibt keine doppelte Kreditbelastung.
Wie funktioniert ein Forward-Darlehen?
Sie schließen das Forward-Darlehen mit Ihrer Bank oder einem Kreditinstitut ab. Dabei werden die Konditionen, einschließlich des Zinssatzes und der Laufzeit, festgelegt.
Das Darlehen wird erst nach Ablauf der Zinsbindung Ihres aktuellen Kredits ausgezahlt. Die Zeitspanne bis zur Auszahlung wird als Forward-Periode bezeichnet.
Sobald die Zinsbindung Ihres aktuellen Kredits endet, beginnt die Tilgung des Forward-Darlehens. Ab diesem Zeitpunkt zahlen Sie die vereinbarten monatlichen Raten.
Worauf sollten Sie achten?
Schließen Sie das Forward-Darlehen rechtzeitig ab, um von niedrigen Zinsen zu profitieren. Eine frühe Entscheidung kann Ihnen erhebliche Zinsvorteile sichern.
Wir vergleichen für Sie die Angebote verschiedener Banken und Kreditinstitute. Achten Sie dabei auf den effektiven Jahreszins, die Forward-Prämie und weitere Konditionen.
Unsere Experten informieren Sie über mögliche Zusatzkosten, wie Bereitstellungszinsen oder Forward-Prämien, die während der Forward-Periode anfallen können.
Wir prüfen weiterhin für Sie, ob das Forward-Darlehen flexible Sondertilgungen oder eine Anpassung der Tilgungsrate ermöglicht.
Für wen ist ein Forward-Darlehen geeignet?
Ein Forward-Darlehen ist ideal für Kreditnehmer, deren Zinsbindung in den nächsten Jahren ausläuft und die sich gegen steigende Zinsen absichern möchten. Es eignet sich besonders für:
Die ihre Anschlussfinanzierung rechtzeitig planen wollen.
Die ihre finanzielle Belastung langfristig kalkulieren möchten.
Unsere Unterstützung für Ihr Forward-Darlehen
Unsere Experten helfen Ihnen, das optimale Forward-Darlehen für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir analysieren Ihre aktuelle finanzielle Situation und die Konditionen Ihres bestehenden Kredits, um Ihnen maßgeschneiderte Angebote zu präsentieren. Zudem unterstützen wir Sie bei der Beantragung und den Verhandlungen mit den Kreditinstituten.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung. Gemeinsam sichern wir Ihre finanzielle Zukunft und schützen Sie vor steigenden Zinsen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz – für eine sichere und planbare Anschlussfinanzierung.